Die Kombination aus kreativen Grafiken und leuchtenden Farben sendet die Botschaft von der Skyline aus und unterstreicht den einzigartigen Charakter der städtischen Umgebung.
Fordern Sie ein Angebot an!
Der Prozess der Herstellung einer Werbetafel
Láthatóság és Figyelemfelkeltés
Vizuális Élmény és Emlékezetesség
Reklámhatékonyság és Branding
Éjszakai Világítás és Hangulat
Welche Werbetürme gibt es?
Werbetürme gibt es in vielen Formen und Größen, und sie sind in der Regel für Unternehmen oder Marken gedacht, um ihre Produkte oder Dienstleistungen auf eine auffällige und effektive Weise zu bewerben. Einige von ihnen sind:
- Digitale Werbetürme: Das sind turmförmige Strukturen, die eine große Fläche für digitale Anzeigen am Gebäude oder am Straßenrand haben. Digitale Displays ermöglichen die Anzeige von bewegten Bildern, Videos und anderer dynamischer Werbung.
- LED-Wände: Dies sind turmförmige Strukturen, die über ihre gesamte Oberfläche mit LED-Wänden bedeckt sind, um Werbung und Grafiken aus der Ferne sichtbar zu machen.
- Traditionelle Plakatwände: Dies sind hohe Säulen oder turmartige Strukturen, auf denen traditionell große Plakate angebracht werden. Diese Plakate können Gemälde, Poster oder andere Druckerzeugnisse sein.
- Drehsäulenwerbung: Diese turmförmigen Werbeträger sind Konstruktionen, bei denen sich die Werbetafeln oder -displays ständig drehen, um die Aufmerksamkeit der Passanten zu erregen.
- Interaktive Werbetürme: Dies sind turmförmige Strukturen, die mit Touchscreens oder anderen interaktiven Funktionen ausgestattet sind, damit die Menschen direkt mit Werbung oder Informationen interagieren können.
- Individuell gestaltete Werbetürme: Dies sind individuell gestaltete Werbetürme, die speziell für die Bedürfnisse eines bestimmten Standorts oder Unternehmens entworfen und gebaut werden.
Dies sind nur einige Beispiele für die verschiedenen Arten von Werbetürmen. Die Wahl hängt vom Standort, der Zielgruppe, dem Budget und anderen Faktoren ab, die die Wirksamkeit und Sichtbarkeit der Werbung beeinflussen können.
Mit welcher Art von Beleuchtung kann ein Werbeturm ausgestattet werden?
Die Beleuchtung von Werbetürmen spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Aufmerksamkeit zu erregen und eine visuelle Wirkung zu erzielen, insbesondere bei Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Einige gängige Beleuchtungslösungen für Werbetürme:
- Hintergrundbeleuchtung: Diese Lösung beruht auf der Verwendung von Lichtquellen (in der Regel LED-Leuchten), die hinter oder um den Werbeturm herum platziert werden, um den Turm so zu beleuchten, dass er am Abend oder in der Nacht sichtbar ist. Dadurch heben sich die Form und der Schriftzug des Turms vom Hintergrund ab.
- Beleuchtung des Vordergrunds: Beleuchtete Elemente, die an der Vorderseite oder an der Seite des Werbeturms angebracht sind, werden verwendet, um die Beschilderung oder Grafiken im Vordergrund hervorzuheben. Dies erhöht die Wirkung und Lesbarkeit der Werbung, insbesondere in dunkleren Umgebungen.
- Perimeterbeleuchtung: Einige Werbetürme sind so konzipiert, dass die Form und die Konturen des Turms durch Beleuchtungselemente entlang des Rahmens oder des Umfangs hervorgehoben werden, was nachts einen attraktiven visuellen Effekt erzeugen kann.
- LED-Displays: LED-Displays auf Werbetürmen ermöglichen die Anzeige von bewegten oder wechselnden Botschaften, Grafiken oder sogar Videos. Dies sorgt für eine dynamischere und interaktivere Darstellung des Werbeturms.
- Farbwechselnde Beleuchtung: Mit RGB-LED-Lichtquellen kann die Beleuchtung des Werbeturms farbig sein und sogar automatisch zwischen verschiedenen Farben wechseln, was zusätzliche Aufmerksamkeit erregen kann.
Es ist wichtig, dass die Beleuchtung auf dem Werbeturm gut sichtbar ist, aber nicht blendet oder ablenkt. Energieeffizienz und Langlebigkeit sind ebenfalls wichtige Aspekte bei der Wahl der Beleuchtungslösungen. Die richtige Beleuchtung kann dazu beitragen, dass der Werbeturm seine Botschaft effektiv vermittelt und die Aufmerksamkeit des Zielpublikums auf sich zieht.
Allgemeine Höhe eines Werbeturms
Die Höhe von Werbetürmen kann variieren, je nach dem Zweck, für den sie gebaut werden, und je nachdem, wo sie aufgestellt werden. Im Allgemeinen können Werbetürme mehrere Meter hoch sein, um sicherzustellen, dass sie für die Menschen, die in dem Gebiet oder auf der Route unterwegs sind, gut sichtbar sind. Ihre Höhe kann in der Regel von 5 Metern bis zu mehr als 50 Metern reichen.
Zum Beispiel:
- In kleinen Städten oder städtischen Gebieten sind die Werbetürme in der Regel 5-10 Meter hoch.
- In größeren Städten oder entlang stark befahrener Straßen können Werbetürme oft mehr als 20-30 Meter hoch sein.
- In sehr belebten Stadtgebieten oder in der Nähe von Einkaufszentren können Sie bis zu 40-50 Meter hohe Werbetürme finden.
Bei jedem Projekt wird die Höhe des Werbeturms durch die Merkmale des Gebiets, die Bauvorschriften und die Ziele der Unternehmen oder Marken bestimmt. Es kann auch wichtig sein, sicherzustellen, dass die Höhe des Turms in der Umgebung ausreichend hervorsticht, so dass er zwar sichtbar, aber nicht zu dominant oder aufdringlich ist.